Bauen des Würth Electronics Product Chat
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit unserem spannenden neuen Kunden, der Würth Elektronik Group!
Die Würth Electronik Group (WE) vertreibt über 100.000 verschiedene elektronische Komponenten, zu denen gewaltige Informationsmengen in From von Datenblättern, Bedienungsanweisungen, App Notes und externen Quellen vorliegen, z.B. für Rohstoffe, Produktverwantwortungen, Kompatibilität zu anderen Produkten oder Standard-Designs. Im Konzern gibt es zum Umgang mit diesen Daten bereits verschiedene KI-Lösungen.
Mit LangTecs Hilfe soll die WE Product Chat API geschaffen werden: eine robuste, skalierbare Daten-Orchestrierungsschicht mit API, in der alle bereits verfügbaren Informationen zusammengefasst und über modulare, gut dokumentierte Endpunkte für Chat-Anwendungen verfügbar gemacht werden.
Ziel der Zusammenarbeit ist die Umsetzung eines smarten Digitalen Assistenten für interne Benutzer, der auf Produktdaten, Spezifikationen und Dokumentation zugreifen, suchen, filtern und vorschlagen sowie Bestandsdaten abfragen kann – alles in natürlicher Sprache und auf einer vollständigen, zuverlässigen und aktuellen Datenbasis.